News

Termine, Aktuelles, Neuerscheinungen

Herb Geller (02.12.1928 – 19.12.2013)

Herb Geller, Frankfurt 2006Herb Geller wurde in Los Angeles geboren, entschloss sich schon als Vierzehnjähriger, das Altsaxophon zu erlernen. Nur zwei Jahre später bekam er sein erstes professionelles Engagement. Er spielte mit unzähligen Jazzgrößen und erlangte weltweite Anerkennung. Über Brasilien, Portugal und Frankreich führte ihn seine Karriere 1962 nach Deutschland.

Hier spielte er drei Jahre bei der RIAS-Bigband und ging dann nach Hamburg. Er gehörte 28 Jahre zu den herausragenden Musikern, die das Tanzorchester des NDR zu der Avantgarde-Bigband des NDR von heute mitgestalteten. Seit 1968 war er auch als Solist im Orchester von Bert Kaempfert bei allen Studioaufnahmen und Tourneen dabei. Neben seinen eigenen Projekten war er seit 1986 als Professor für Saxophon an der Hochschule für Musik in Hamburg tätig.

Herb Geller (l.) mit seiner Tochter Olivia und seinem Freund und Kollegen Ack van Rooyen auf der Veranstaltung zum 90. Geburtsatg von Bert Kaempfert am 16. Oktober 2013

„Als in den Jahren 2006 und 2008 zehn große Konzerte durch Deutschland realisiert wurden, war Herb Geller als Solist einer der Special Guests.
In dieser Zeit lernte ich Herb eigentlich erst richtig kennen. Er war ein recht zurückhaltender Mann und hatte eine vorbildhafte Arbeitsdisziplin. Bei Probenarbeit oder Soundchecks war er immer der erste am Platz. Wenn es um musikalische Geschmacksfragen ging, machte er auf seine ihm eigene subtile Art konstruktive Vorschläge. Er war immer ein Gentleman, überraschte mich gerade deshalb oft mit seinem sehr feinfühligen Humor! Es bleiben viele sehr schöne Erinnerungen und auch sein außergewöhnliches musikalisches Schaffen erhalten!”
Doris Kaempfert

Soothing the Tiger – The Gentle Sound
of Herbert Rehbein & His Orchestra

rehbein_soothing-the-tiger-250Release: 22. November 2013
Silver Spot Records # 1036003SSR
Jetzt bestellen: www.amazon.de

Herbert Rehbein (1922 – 1979) war Musikproduzent und Orchesterleiter, schrieb eine Vielzahl weltbekannter Melodien und Arrangements und er war ein Virtuose auf seinem Instrument, der Geige. Die Doppel-CD „SOOTHING THE TIGER“ versammelt alle drei Alben, die Herbert Rehbein in den sechziger Jahren veröffentlicht hat. Musikalischer Eskapismus der allerbesten Sorte waren die Klänge von Herbert Rehbein und seinem Orchester schon zu ihrer Entstehungszeit, doch wie frisch sie heute noch klingen, ist erstaunlich.

Mehr Informationen zur Doppel-CD finden Sie hier

Ein unprätentiöser Weltbürger – In memoriam Bert Kaempfert

4_8_1-90_birthdayBert Kaempferts 90. Geburtstag wurde mit Erinnerungen und viel Musik gefeiert.

Die Spielbank am Hamburger Stephansplatz war nicht nur ein würdiger Ort für die Geburtstagsfeier des am 21. Juni 1980 verstorbenen Bandleaders, Arrangeurs und Komponisten, sie war auch ein wichtiger Ort im Leben Bert Kaempferts. Denn in der Tarantella Bar, die bis heute in der Spielbank ansässig ist, begann nach dem Zweiten Weltkrieg die atemberaubende Karriere Kaempferts, der hier seine ersten Hamburger Auftritte hatte. Zum 90. Geburtstag am 16. Oktober hatten sich Weggefährten, Freunde und Verwandte versammelt, um gemeinsam an den Weltstar zu erinnern.

Continue reading

Radio- und TV-Beiträge zum 90. Geburtstag

„Bert Kaempfert zum 90. Geburtstag” im Hamburg Journal

hamburg-journal_184Das NDR Fernsehen regional Hamburg sendet am Sonntag, 20. Oktober 2013 um 19.30 Uhr im „Hamburg-Journal“ einen Beitrag über die Feier „Bert Kaempfert zum 90. Geburtstag“.

Weitere Informationen:www.ndr.de

Hamburg 1: „Herzlichen Glückwunsch“

hamburg1Der Hamburger TV-Sender berichtet am 16. Oktober von der Feier anlässlich des 90. Geburtstags von Bert Kaempfert.

Weitere Informationen: www.hamburg1.de

Bert Kaempfert: Vom Easy Listening zur Lounge-Musik

dradio-logo-180Das Deutschlandradio berichtet in der Sendung Freistil am Sonntag, 13. Oktober 2013 um 20.05 Uhr ausführlich über Bert Kaempfert und den Erfolg seiner Musik.

Mehr Informationen: www.dradio.de/dlf/sendungen/freistil/2230344/

Caro Emerald – The Shocking Miss Emerald

shocking_miss_emerald_280x280Release: 03. Mai 2013
Polydor/Universal: #373 342-6
Sofort bestellen: www.amazon.de

Die niederländische Jazz-Pop Queen präsentiert sich auf diesem Album zum ersten Mal mit großem Orchester. Fast zwei Jahre haben Caro Emerald und ihr Team am neuen Material gefeilt. Aufgenommen in den legendären Abbey Road-Studios in London entstand ganz großes Mitternachtskino.
Continue reading