News

Termine, Aktuelles, Neuerscheinungen

Jubiläumskonzerte in Hamburg zum 100. Geburtstag von Bert Kaempfert

THE MUSIC OF BERT KAEMPFERT – TODAY & YESTERDAY

Laeiszhalle (Großer Saal)
21. und 22. Oktober 2023
Karten: elbphilharmonie.de

Anlässlich des 100. Geburtstages von Bert Kaempfert erwartet das Publikum ein Konzerthighlight mit der Musik des genialen Komponisten und Soundschöpfers.

Herausragende Special Guests sowie ein handverlesenes Orchester präsentieren seine Welthits sowie verborgene Schätze aus seinem Songbook in teilweise spannenden, ungewöhnlichen Neubearbeitungen.

Der beliebte Entertainer und Musiker Götz Alsmann führt durch diesen besonderen Abend und erzählt unterhaltsam die außergewöhnliche Erfolgsgeschichte des gebürtigen Hamburgers Bert Kaempfert.

Weiterlesen

Pe Werner – eine Hommage an Bert Kaempfert

HEREINSPAZIERT! PE WERNER

Silver Spot Records
Katalog-Nr.: 1036006SSR
EAN: 426026036 006 1
Erhältlich ab dem 15. September 2023

Jetzt bestellen: Amazon und Apple Music

Bereits in ihrer Kindheit lernte Pe Werner die Musik von Bert Kaempfert kennen. Im Hause Werner erklangen in den 1960er Jahren stetig die Melodien und Hits des „King of Easy-Listening“. Damals ahnte sie nicht, dass das Spuren bei ihr hinterlässt und sie viele Jahre später ein sehr spezielles Projekt verwirklichen wird.

Anlässlich des 100. Geburtstages von Bert Kaempfert erscheint am 15.09.2023 das außergewöhnliche Tribut-Album HEREINSPAZIERT!

Weiterlesen

Hoffest auf dem Bert-Kaempfert-Platz

Auf dem Bert-Kaempfert-Platz heißt es am 26. August 2023 wieder „Barmbek schwingt!“. Zu erleben sind neben einem vielfältigen Kinderprogramm, die Mobile Druckwerkstatt des Museums der Arbeit, Tanz und Musik von der Zinnschmelze, Walking Acts, ein Tanzkurs und vieles andere mehr. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Ab 19.30 Uhr betreten die Jazz Guys die Bühne. Sie spielen Werke von Frank Sinatra, Chet Baker, Miles Davis, Ella Fitzgerald, Louis Armstrong nicht zuletzt Bert Kaempfert. Ein besonderes Highlight bildet dabei eine Hommage an Bert Kaempfert, der in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag feiern würde. Die Band präsentiert einen ganzen Block mit den herausragenden Kompositionen des Jubilars.

Weiterlesen

Strangers In The Night – The World Hits of Bert Kaempfert

Wir freuen uns, Ihnen ein besonderes Konzert ankündigen zu können:

02. Oktober 2022
Tauberbischofsheim, Stadthalle

03. Oktober 2022
Berlin, “Wintergarten”

Erleben Sie zwei Abende mit den größten Hits des Hamburger Komponisten Bert Kaempfert im Originalsound und fantastischen, aktuellen Neubearbeitungen mit dem Berliner Sänger Marc Secara und seinem Orchester.

Weitere Informationen:
https://marcsecara.de/

Konzertkarten:
https://www.tauberbischofsheim.de/
https://wintergarten-berlin.de/

Barmbek schwingt 2022

Das diesjährige Hoffest findet am 20. August auf dem Bert-Kaempfert-Platz in Hamburg-Barmbek statt.

Ein umfangreiches Familienprogramm, Musik und Food-Trucks erwarten die Besucher ab 14.00 Uhr. Als Höhepunkt des Abends werden ab 19.30 Uhr die Djangonauten live auf der großen Bühne zu sehen und hören sein.

Weitere Informationen zum Hoffest: Stiftung historische Museen Hamburg

Live In London als Masterband Kopie

Das österreichische Musiklabel Horch House hat sich auf originale 1:1 Analog-Kopien von Mastertapes spezialisiert. In der Rubrik EASY LISTENING ist jetzt das fünfte Album von Bert Kaempfert verfügbar.

Am 22. April 1974 betrat Bert Kaempfert erstmals mit seinem Orchester die Bühne der altehrwürdigen Royal Albert Hall in London und gab am selben Tag zwei umjubelte Live-Konzerte.

Kurze Zeit später veröffentlichte Polydor 1975 die LP Live In London, eine Auswahl von 12 Songs aus dem Konzert.

  • LIVE IN LONDON

Erhältlich als RTM SM468 Tape on STANDARD 10.5″ Metal Reel

Ack van Rooyen (01.01.1930 – 18.11.2021)

Dieser Trompeter hat es verdient, in der Jazz-Welt einen Namen zu haben, „as big as Miles Davis“, wie der legendäre Bandleader Peter Herbolzheimer einst über Ack van Rooyen urteilte.

Am 18. November ist der niederländische Jazzmusiker im Alter von 91 Jahren gestorben. Mit seinem warmen, lyrischen Ton und seinen eleganten Improvisationen wurde Ack van Rooyen zum führenden Flügelhornisten des Modern Jazz. Als gefragter Studiomusiker und Mitglied von Bigbands war Ack van Rooyen in ganz Europa unterwegs und spielte in den 70er-Jahren auch als Solist im Orchester von Bert Kaempfert.