News

Termine, Aktuelles, Neuerscheinungen

DVD: Strangers in the Night – The Music of Bert Kaempfert

DVD Strangers In The Night - The Music  Of Bert KaempfertThe Berlin Jazz Orchestra & Special Guests

Released: 21. September 2012
DVD-Video (2), PAL 16:9
Dolby Digital 5.1/DTS 5.1/PCM-Stereo
Spielzeit Konzert: 65 Min.
Universal #370 739-8

Konzert-Mitschnitt aus der Alten Oper in Frankfurt vom 12. Februar 2008.

Unter Leitung von Jiggs Whigham spielte das Berlin Jazz Orchestra, erweitert um die Streichergruppe Frankfurt Strings und die Berlin Voices. Als Solisten waren mit Ack van Rooyen (Flügelhorn/Trompete), Herb Geller (Saxophon/Flöte), Jiggs Whigham (Posaune) und Lad Geisler (Bass) einige Weggefährten von Bert Kaempfert dabei. Die schwedische Jazz-Sängerin Sylvia Vrethammar, der Sänger Marc Secara sowie der Pianist und Entertainer Joja Wendt haben als Special Guests das Konzert abgerundet.

Weitere Informationen zur DVD finden Sie hier

Jetzt bestellen

Let’s Go Bowling – Bert Kaempfert & His Orchestra

lets_go_bowling_fin.inddRe-Release: 16. Dezember 2011
Polydor # 278 648-2

Diese CD-Veröffentlichung lässt die Herzen der Fans und Sammler von Bert Kaempfert höher schlagen. Als Vinyl erschien dieses Album bei Polydor 1964. Es ist eine Kopplung mit den frühen Aufnahmen von Bert Kaempfert, die zwischen 1959 und 1964 eingespielt wurden. Vier Tracks sind bisher in Deutschland noch nie auf CD erschienen.

Mehr Informationen zur CD finden Sie hier

Jetzt bestellen

Ein Song für „Rubbeldiekatz“ – L.O.V.E. von Bert Kaempfert

Rubbeldiekatz_280pRUBBELDIEKATZ heißt die neue Film-Komodie von Detlev Buck – Kinostart 15. Dezember 2011.

Am 16.12.2011 ist der gleichnamige Soundtrack erschienen. Er umfasst 22 Titel, darunter zwei Songs von Bert Kaempfert, die extra neu produziert wurden.

„Strangers In The Night“ gesungen von Rea Garvey und „L.O.V.E.“ – gleichzeitig die Single zum Soundtrack – gesungen von The BossHoss und Nena zusammen mit den Hauptdarstellern des Films: Detlev Buck, Matthias Schweighöfer, Denis Moschitto, Maximilian Brückner und Alexandra Maria Lara.

Continue reading

Ladi Geisler (27.11.1927 – 19.11.2011)

Er spielte mit internationalen Stars. Als Studiomusiker wirkte er auf unzähligen Produktionen mit. Er machte als Solist Karriere, bekam Auszeichnungen, engagierte sich bei vielen Institutionen. Und sein „Knackbass” prägte maßgeblich den Bert-Kaempfert-Sound.

Ladi Geisler, 25.10.2011

Ladi Geisler stand bis zu seiner Abberufung aus einem erfüllten Leben am gestrigen Samstag mit seiner Gitarre auf der Bühne. Denn: Musik machen, das war sein Lebenselixier!

Continue reading

Stefan Kaempfert –
Kaempfert plays Kaempfert

kaempfert plays kaempfertRelease: 02. Dezember 2011
Edel Records # 590 721-2
Bestellen: www.amazon.de

Bert Kaempferts Enkel Stefan, selbst Jazztrompeter, hat dem musikalischen Erbe seines Großvaters mit diesem Album ein Denkmal gesetzt: Am 2. Dezember 2011 ist „Kaempfert Plays Kaempfert” erschienen mit 18 neu eingespielten Klassikern des „King of Easy Listening”.

Mehr Informationen finden Sie hier.

Now and Forever –
Secara meets Kaempfert

marc secara - now and foreverRelease: 24. Juni 2011
Silver Spot # 1036001SSR
Bestellen: www.amazon.de
oder iTunes

Marc Secara ist tief in die musikalische Welt Kaempferts eingedrungen, singt einmal nicht die Hits des Meisters. Stattdessen gibt es Songs aus Bert Kaempferts Repertoire zu hören, die unbekannter sind oder bislang „nur“ als Instrumentalversionen das Licht der Öffentlichkeit erblickt haben.

Die musikalische Umsetzung ist opulent und luxuriös. Mit großem Orchester swingt und croont sich Secara durch zwölf Kaempfert-Songs, die schnell zu neuen Ohrwürmern werden.

Continue reading