Termine, Aktuelles, Neuerscheinungen
Now and Forever –
Secara meets Kaempfert
15. Oktober 2010, 20.00 Uhr
Theater Kehrwieder
Speicherstadt Hamburg
Am 15. Oktober feiert Marc Secara mit Orchester und Gaststar Pe Werner die Premiere seiner Bühnenshow. Eine Hommage an Bert Kaempfert. In seiner Geburtsstadt zu seinem Geburtstag (16.10.) und zum Andenken im 30. Todesjahr des Komponisten. Seine Musik überlebte nicht nur die Jahrzehnte. Bert Kaempfert liefert in seinem 30. Todesjahr neue Hits! Marc Secara präsentiert aus Bert Kaempferts Songbook nicht nur Bekanntes sondern auch „verborgene Schätze im neuen Gewand”.
Entdecken und genießen Sie die Musik einer meisterhaften Produktion, an deren Anfang ein Traum stand…
Mehr Informationen: www.now-and-forever.info
Bert Kaempfert
Vinyl-Single-Selection (1958-1969)
Polydor # 272 819-9
Release: 17. September 2010
In dieser hochwertig gestalteten Box sind die erfolgreichsten 20 Singles von Bert Kaempfert und seinem Orchester zusammengestellt, die zwischen 1958 und 1969 in Deutschland unter dem Polydor-Label erschienen sind.
Mitternachts-Blues, Ducky, Patricia oder Catalania waren damals Ohrwürmer und Afrikaan Beat, Danke Schoen, Blue Midnight, L.O.V.E., Moon Over Naples (Spanisch Eyes), Strangers In The Night oder Wonderland By Night eroberten die internationalen Charts.
Für den Vinylsammler und Liebhaber dieser Orchestermusik geht hiermit bestimmt ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung.
Weitere Informationen finden Sie hier
Jetzt bestellen
Re-Releases
Bert Kaempfert & His Orchestra
Released: 15.10.2010
Hold Me (1967)
CD # 274 633-7
The World We Knew (1967)
CD # 274 633-6
Love That Bert Kaempfert (1968)
CD # 274 633-5
My Way Of Life (1968)
CD # 274 633-9
Strangers in the Night –
die Bert Kaempfert Story
NDR Fernsehen, 06. Juli 2010
Anläßlich des 30. Todestages des Hamburger Komponisten und Bandleaders Bert Kaempfert († 21. Juni 1980) zeigt das NDR Fernsehen am Abend des 06. Juli 2010 die zweistündige Dokumentation von Marc Boettcher „Strangers In The Night – Die Bert Kaempfert Story”.
Marc Boettcher erzählt die Geschichte eines Mannes, der aus einfachen Verhältnissen zum weltberühmten Star aufstieg. Seine Freunde und Weggefährten, wie Freddy Quinn, James Last, Hilde Knef und Paul McCartney, kommen zu Wort, ebenso wie die Familie Bert Kaempferts, der Boettcher viele Details und Einsichten verdankt – ein besonderer Leckerbissen für alle Fans und Musikinteressierte.
Re-Releases
Bert Kaempfert & His Orchestra
Release: 07. Mai 2010
Portugal Fado, Wine & Sunshine (1958)
CD # 272 249-4
Combo Capers (1960)
CD # 273 421-8
Dancing In Wonderland (1961)
CD # 273 624-3
Wonderland By Night (1961)
CD # 273 383-8
With A Sound In My Heart (1962)
CD # 273 417-5
A Swingin’ Safari (1962)
CD # 273 639-9
„Wi snackt Platt“ 26. Dezember 2009
26. Dezember 2009, 8.20 – 9.00 Uhr
NDR1 Welle Nord
In der Reihe „Wi snackt Platt“ unterhalten sich der Moderator Gerd Spiekermann mit seinem Gast Rainer Schmidt-Walk über die Musik und die Karriere von Bert Kaempfert.
Mehr Informationen finden Sie hier: www1.ndr.de
Bye Bye Blues –
Bert Kaempfert & His Orchestra
Polydor # 272 249-4
Released: 16.10.2009
Aufgenommen 1965 im Studio Rahlstedt in Hamburg. Das Originalalbum BYE BYE BLUES (184046) wurde 1966 in Europa veröffentlicht.
Die CD erscheint in einem hochwertigen Digipack mit der Coveroptik des Originalalbums.
Mehr Informationen zur CD finden Sie hier
Jetzt bestellen